Buchempfehlung "NEUROMYTHOLOGIE" - CCHR
CCHR
Bürgerkommision für Menschenrechte
Untersucht und enthüllt Menschreichtsverletzungen in der Psychiatrie
Newsletter

Buchempfehlung „NEUROMYTHOLOGIE“

Eine Streitschrift gegen die Deutungsmacht der Hirnforschung
Felix Hasler Neuromythologie
Alle machen Hirnforschung.

Kaum eine Wissenschaftsdisziplin kann sich dagegen wehren, mit dem Vorsatz „Neuro-“ zwangsmodernisiert und mit der Aura vermeintlicher experimenteller Beweisbarkeit veredelt zu werden. Die Kinder der Neuroinflation heißen Neurotheologie, Neuroökonomie, Neurorecht oder Neuroästhetik. Der gegenwärtige Neurohype führt zu einer Durchdringung unserer Lebenswelt mit Erklärungsmodellen aus der Hirnforschung.

Bin ich mein Gehirn? Nur ein Bioautomat?

Felix Haslers scharfsinniger Essay ist eine Streitschrift gegen den grassierenden biologischen Reduktionismus und die überzogene Interpretation neurowissenschaftlicher Daten:

ein Plädoyer für Neuroskepsis statt Neurospekulation.