ADHS – EINE ALTERNATIVE SICHTWEISEEin Aufruf, Kinder vor marketingorientierter Behandlung zu schützen |
||||
|
||||
EINFÜHRUNG Immer wieder ist in den Medien zu lesen, dass ADHS eine der am häufgsten „diagnostizierten“ psychischen Krankheiten bei Kindern ist. Eine „Krankheit“, die in ihrer heutigen Form erst seit ca. 35 Jahren existiert. Mit dieser „Diagnose“ einhergehend werden Kindern psychoaktive Substanzen, die schwerwiegende Nebenwirkungen aufweisen können, in erschreckender Häufgkeit und in steigender Zahl verabreicht. In unserem Bericht „ADHS in Österreich – Ein Aufruf, Kinder vor marketingorientierter Behandlung zu schützen“, gehen wir genauer auf die Entwicklung von ADHS und seine Vermarktung als finanzielles Zugpferd ein.
Mit dem Bericht „ADHS – EINE ALTERNATIVE SICHTWEISE“ versuchen wir, Symptome von Verhaltensauffälligkeit bei Kindern von einer anderen Seite her zu beleuchten und einen kleinen Leitfaden für Betroffene zu bieten, um den möglichen Ursachen für Verhaltensprobleme abseits einer ADHS-Etikettierung auf den Grund zu gehen. |